Angina Pectoris (lat. Brustenge) Symptome äußern sich durch einen plötzlich auftretenden Schmerz im Bereich des Herzes. Angina Pectoris ist keine direkte Erkrankung, sondern ein typisches Symptom einer Arterienverkalkung der Herzgefäße. Es gibt drei verschiedene Formen der Angina Pectoris. Je nach Auftreten, Behandlungsmöglichkeit und Abklingen der Schmerzen handelt es sich um eine Stabile oder Instabile-Angina Pectoris. In seltenen Fällen liegt die Erkrankung auch in Form einer sogenannten Prinzmetal-Angina vor.
Angina Pectoris Behandlung
Für eine erfolgreiche Behandlung der Angina Pectoris Symptome sollte Stress so weit wie möglich vermieden werden.
Bei der Behandlung eines akuten Angina Pectoris-Anfalls helfen Nitropräparate in Form von Spray oder Kapseln zum Zerkauen. Die Nitrate wirken gefäßerweiternd, wodurch das Herz entlastet wird und der Schmerz abklingt.
Eine weitere meist stationär stattfindende Behandlung ist die Sauerstofftherapie und die Einnahme von Acetylsalicylsäure und Heparin um die Blutgerinnung zu hemmen sowie die oben schon erwähnten Nitrate. Zudem können bei Stress als mögliche Ursache der Angina Pectoris Symptome Betablocker verschrieben werden.
Bei einem massiv verengten Gefäß erfolgt die Behandlung operativ durch einen Bypass oder eine Ballondilatation. Weiterlesen